Anschrift

Amselstraße 22
67742 Lauterecken

Kontakt

 (06382) 9230 0
 (06382) 9230 22

Öffnungszeiten

7:30 Uhr-15:00 Uhr (Mo-Do)
7:30 Uhr-14:30 Uhr (Fr)

Aktuelles aus dem VGL

Biologische Exkursion nach Bettenfeld

Vom 01. bis 03.09.2025 fand unsere Exkursion nach Bettenfeld statt.

Gemeinsam machten sich Herrn Brauers Bio GK und Frau Cassels Bio LK montags auf den Weg in die Eifel. 

Zuerst bezogen wir unsere Zimmer. Danach liefen wir ca. 5 Minuten zur gegenüberliegenden ökologisch-biologischen Station, in welcher uns Herr Dawen und Frau Karger herzlichst begrüßten. Dort bekamen wir eine kurze Einführung in die Bedienung der Messgeräte und einen kurzen Einblick, was uns in den nächsten 2 Tagen erwarten würde.

Zwei Gruppen wurden mit Forschungs- und Messgeräten ausgestattet und begaben sich zu Fuß zum Meerfelder Maar. Dort ruderten wir mit einem Boot zur Mitte des Maares und nahmen zusammen mit Frau Cassel Proben des Maarwassers. Es wurden mehrere Gewässerproben mit Geruchsbestimmung in unterschiedlichen Tiefen sowie Werte zur Temperatur, zum pH-Wert, zur Leitfähigkeit, dem Sauerstoffgehalt und auch zur photosynthetisch aktiven Strahlung genommen. Zuletzt wurde eine Schlammprobe vom Grund des Maars erfasst und auf dem Rückweg Plankton mithilfe eines Keschers eingefangen.

Die anderen beiden Gruppen verbrachten den ersten Tag zusammen mit Herrn Brauer im Labor, um das Maarwasser auf Ammonium-, Nitrat- und Phosphat-Gehalt zu untersuchen sowie das Plankton zu mikroskopieren und biologisch zu zeichnen. Die jeweiligen Werte wurden in Tabellen eingetragen und zu einem Graph zusammengefügt, sodass wir unsere Ergebnisse kompakt erhalten konnten.

Gegen Abend kochte ein Teil unseres Kurses und wir aßen gemeinsam. Anschließend konnte man sich seinen Abend selbst gestalten.

Am zweiten Exkursionstag wurden die Gruppen getauscht, sodass jeder einmal am Maar und einmal im Labor forschte. Am zweiten Abend bestellten wir Pizza und ließen die Exkursion gemütlich ausklingen. Am dritten Exkursionstag standen nach dem Frühstück und der Abschlussbesprechung das Packen, Putzen und die Heimfahrt an. Am Nachmittag erreichten wir mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck wieder das VGL.

Der Bio-Leistungskurs wird zudem eine Mappe anfertigen, in welcher die Gewässergüteklasse des Maars ausgewertet wird. Insgesamt war es für alle ein tolles Erlebnis.

Moritz Jung, Amina Zenelli, Joelle Klein, Lara Merker, Paula Kochte, Anna Christmann (alle MSS12)