Anschrift

Amselstraße 22
67742 Lauterecken

Kontakt

 (06382) 9230 0
 (06382) 9230 22

Öffnungszeiten

7:30 Uhr-15:00 Uhr (Mo-Do)
7:30 Uhr-14:30 Uhr (Fr)

Aktuelles aus dem VGL

Tag der Physik

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, besuchten die Physikkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 den “Tag der Physik” an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern. Diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Physik hautnah zu erleben.

Der Tag begann mit einem spannenden Physikwettbewerb, an dem wir in kleinen Gruppen teilnahmen. Die Aufgaben umfassten sowohl theoretische als auch experimentelle Herausforderungen, die viel Kreativität und Teamarbeit erforderten. Besonders cool war, dass wir in den Aufgaben vieles aus unserem Physikunterricht wiedererkannt haben und trotzdem Neues lernen konnten.

Nach dem Wettbewerb hatten wir die Möglichkeit, an verschiedenen Vorträgen von Expertinnen und Experten der Universität teilzunehmen. Besonders beeindruckend war der Vortrag “Gravitationswellen - Ein neues Fenster ins Universum”, der uns die moderne Forschung und ihre Bedeutung für die Wissenschaft näherbrachte.

An verschiedenen Ständen wurden Mitmachexperimente, Forschungsprojekte und wissenschaftliche Innovationen vorgestellt. Durch die angebotenen Vorlesungen, Workshops und Laborführungen erhielten wir spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen wie neue Materialien, Astrophysik und Quantencomputer.  Besonders interessant fanden wir den Stand des Fraunhofer-Instituts, wo uns neue Methoden der Materialprüfung praktisch erklärt wurden. Darüberhinaus ist uns die Vorlesung über Quantenphysik in Erinnerung geblieben. Außerdem wurden wir umfassend über Studienmöglichkeiten und Berufschancen in den Naturwissenschaften informiert.

Der “Tag der Physik” an der RPTU war für uns eine inspirierende Erfahrung. Wir konnten unser Wissen erweitern, Physik in der Anwendung erleben und gleichzeitig einen spannenden Einblick in den Universitätsalltag gewinnen. Wir empfehlen allen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, die sich für Naturwissenschaften interessieren, diese Veranstaltung zu besuchen.